Donnerstag, 17. Juli 2025

Anmeldung

Wer ist angemeldet

Aktuell sind 95 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

HeuteHeute1548
GesternGestern2296
Diese WocheDiese Woche8999
Dieser MonatDieser Monat35768
AlleAlle8103739
Angmeldete Benutzer 0
Gäste 29

Nachbericht - Bohnentalfünfkampf 2025

Nachbericht - XLVI. Bohnentalfünfkampf 2025

Sieger: Dynamo Tresen (Herren) und Powersuff Girls (Frauen)

Ü

Und wieder einmal geht eine schöne und ereignisreiche Woche zu Ende. Das Wetter hat zum Großteil mitgespielt, Stimmung und Atmosphäre während des Turniers waren wieder grandios.

Der Bohnentalfünfkampf fand nun schon zum 46. Mal statt. Erstmalig durften wir in diesem Jahr mehr Frauen- (17) als Herrenmannschaften (15) begrüßen. In Summe haben zwei Mannschaften mehr an dem Turnier teilgenommen als noch im vergangenen Jahr. Auch in diesem Jahr durften wir uns wieder über neue Teams freuen.

Unter der Schirmherrschaft von Reinhold Jost (Minister für Inneres, Bauen und Sport) begann der Bohnentalfünfkampf am Samstag, den 14.06. und endete eine Woche später am Samstag, den 21.06.2025. Natürlich stand auch in diesem Jahr der Spaß im Vordergrund, trotzdem dürfen der nötige Ernst und ein gewisser Ehrgeiz nicht fehlen.

Montags durften wir morgens um 7 Uhr das GuMo-Mobil von SR3 Saarlandwelle in Überroth begrüßen. Kathrin Wendels und Michelle Joos standen zu dieser frühen Stunde Max Zettler Rede und Antwort. Der Beitrag, der dann auch live im Radio übertragen wurde, ist weiterhin in der SR-Audiothek unter dem folgenden Link abrufbar: https://www.sr.de/sr/sr3/sendungen_a-z/guten_morgen/gumo_mobil/gumo_mobil_beim_fuenfkampf_im_bohnental_100.html. Zusätzlich war mittwochs mit SR Dings, die digitale Marke für junge Menschen im Saarland, ein weiterer Vertreter des Saarländischen Rundfunks für Interviews mit den teilnehmenden Teams vor Ort. Auch diesen Beitrag findet ihr online bei TikTok und Instagram.

Während die Powersuff Girls, Titelverteidiger bei den Frauen, mit einem deutlichen Sieg ins Turnier starteten, musste sich die Mean Machine, Titelverteidiger bei den Herren, zum Turnierstart mit einem 5:5 gegen die Wadenbeißer zufriedengeben.

Mittwochs fluteten viele Besucher/innen das Gelände rund um den Überrother Sportplatz. Bei bestem Wetter ging es zur legendären „Ladies Night“ wieder heiß her und nicht nur die Mannschaften feierten bis in die frühen Morgenstunden. Etwas übernächtigt kamen die ersten Teams am Donnerstagmittag wieder zum Sportplatz nach Überroth, denn die erste Partie war bereits um 12:30 Uhr angesetzt. An diesem vollgepackten Donnerstag sind fast alle Teams im Einsatz, sodass wieder reges Treiben auf und um den Sportplatz in Überroth herrschte.

Am vorletzten Turniertag fand neben den regulären Gruppenspielen ein Einlagespiel statt. Die Gemeinde Tholey mit unserem Bürgermeister Andreas Maldener und die Betriebsmannschaft der Backes AG trennten sich 5:5. Bereits mittwochs bestritten die Betriebsmannschaft von Saargummi und das Dreamteam ’93 ein Einlagespiel, das unser Dreamteam für sich entscheiden konnte.

Nach einer langen und anstrengenden Woche wurde den Mannschaften am letzten Turniertag noch einmal alles abverlangt. Für die Viertelfinals qualifizierten sich bei den Frauen in diesem Jahr Completely Crazy, Dynamo Tresen (Frauen), FSC Zappen Duster, Hangover 96, Die Aperoliker, Powersuff Girls, SG Bierzwerge und Las Oranjas Action Girls. Bei den Herren durften folgende Teams am Finaltag noch einmal ran: Wadenbeißer, Elfenbeinkiste, SV Wacker Durchsaufen, Dynamo Tresen, Hansa Hohlköpp, Beer Brothers, FC Fullhemm und Mean Machine.

Für die Titelverteidiger bei den Herren (Mean Machine) war im Halbfinale dann Schluss. Denkbar knapp unterlagen sie im Stechen mit zwei Dosen gegen Dynamo Tresen. Die Powersuff Girls, Titelverteidiger bei den Frauen, ließen in den KO-Spielen keine Zweifel aufkommen. Mit einem 7:3 gegen Die Aperoliker und einem 10:0 gegen Las Oranjas Action Girls marschierten sie souverän ins Finale. Auch dort setzten sie sich am Ende ohne Punktverlust mit 10:0 gegen FSC Zappen Duster durch, sodass sie den 4. Titel in Folge bejubeln konnten! Bei den Herren entschied Dynamo Tresen das Finale mit 6:4 für sich. Nachdem sie zuvor den Titelverteidiger aus dem Turnier geworfen hatten, setzten sie sich im Finale gegen Hansa Hohlköpp durch. Die Entscheidung fiel erst in der letzten Disziplin, dem Dosenwerfen (100:95).

Im Spiel um Platz drei setzten sich bei den Frauen Dynamo Tresen (Frauen) mit 6:4 gegen Las Oranjas Action Girls durch, bei den Herren sicherte sich Mean Machine mit einem 7:3 gegen die Elfenbeinkiste den 3. Platz.

An dieser Stelle gratulieren wir den Powersuff Girls und Dynamo Tresen von ganzem Herzen zum Gewinn des diesjährigen Bohnentalfünfkampfes! Ihr seid in diesem Jahr die würdigen Gewinner/innen!

Die bestplatzierten Teams in diesem Jahr waren:

Frauen  Herren
1. Powersuff Girls 1. Dynamo Tresen
2. FSC Zappen Duster 2. Hansa Hohlköpp       
3. Dynamo Tresen (Freuen)         3. Mean Machine 
4. Las Oranjas Action Girls 4. Elfenbeinkiste

Ü

Im Anschluss an das Herrenfinale begann die Siegerehrung. Die Preise wurden durch unseren Vorsitzenden Volker Schnur verliehen. Die bestplatzierten Teams bekamen (Wander-)Pokale und weitere Preise in fester und flüssiger Form.

Gratulieren und bedanken möchten wir uns an dieser Stelle ganz besonders bei dem Los Oranjos Action Team. Sie haben in diesem Jahr ihr 20jähriges (!) BoFüKa-Jubiläum gefeiert und uns wieder einmal mit ihrer Kreativität überrascht. Wir lieben euch, eure Ideen und die gute Stimmung, die ihr seit zwei Jahrzehnten während des Bohnentalfünfkampfes verbreitet!!!

Zum Schluss gilt es noch einmal DANKE zu sagen! Ohne die vielen Helfer/innen und die mehr als verständnisvollen Anwohner wäre dieses Turnier in dieser Form nicht möglich. Deshalb möchten wir uns bei allen Helfern/innen, aber auch bei den Anwohnern, die in der Fünfkampf-Woche einiges ausgehalten haben, ganz herzlich bedanken. Natürlich möchten wir uns auch bei den Sponsoren bedanken, die dieses Turnier unterstützt haben, allen voran bei der Kreissparkasse St. Wendel und dem Schirmherrn Reinhold Jost, der es leider nicht geschafft hat dem Turnier einen Besuch abzustatten.

Nicht vergessen wollen wir auch die „kleinen“ Helfer/innen, die bei den letzten drei Disziplinen wieder einmal sehr fleißig waren und uns bei der Erfassung der Ergebnisse tatkräftig unterstützt haben.

Last but not least bedanken wir uns bei allen teilnehmenden Mannschaften. Es ist immer wieder erstaunlich, was ihr euch anfallen lasst und welch gute Stimmung ihr während der Fünfkampfwoche verbreitet.

Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Ü

2025 Powersuff Girls

Siegerinnen 2025 - Powersuff Girls

Ü

2025 Dynamo Tresen

Sieger 2025 - Dynamo Tresen